Ein Mitarbeiter startet - Folgendes ist in MEP24web zu beachten

Ein Mitarbeiter startet. Folgendes ist in MEP24web zu beachten:

 

Mitarbeiter anlegen

Konfiguration -> Stammdaten -> korrekte Abteilung anklicken, so dass diese blau hinterlegt ist: -> Mitarbeiter erstellen -> Reiter „Stamm“: korrektes Eintrittsdatum hinterlegen, Vor- und Nachname, eMail und Sortierung sind notwendig, alles andere nach Wunsch. Bitte beachten Sie auch die weiteren Reiter, falls es wichtige Bemerkungen zum Mitarbeiter gibt, optional eine „Sozialauswahl“ getroffen wird, Ihr Unternehmen mit erweiterten Infos oder dem Ampelkonto pro Mitarbeiter arbeitet -> Erstellen

 

Arbeitsvertrag hinterlegen

  • Mitarbeiter ist in den Stammdaten ausgewählt und ist blau hinterlegt: 

Variante 1:

Arbeitsvertrag bearbeiten (Der Urlaubsanspruch wird im Urlaubskonto verwaltet)

Variante 2:

Arbeitsvertrag bearbeiten (Der Urlaubsanspruch wird im Arbeitsvertrag verwaltet)



Tipps:    

1. Mini-Jobber

Bei einem Mini-Jobber ohne feste Vertragsstunden, mit Anspruch auf Berechnung der Fehlzeiten, den errechneten Mindeststundenwert pro Woche im Arbeitsvertrag hinterlegen und „Mit Zeitkonto verrechnen“ auf Nein setzen, somit laufen die geleisteten Stunden, sowie die berechneten Fehlzeiten auf dem Zeitkonto als Plusstunden auf und die ausbezahlten Stunden müssen am Ende jeden Monats über eine relative Korrekturbuchung vom Zeitkonto abgebucht werden.

2. Regelmäßige Arbeitszeit (Musterwoche)

Haben Sie bei den Berechnungen der Fehlzeiten die „Regelmäßige Arbeitszeit“ gewählt, so müssen Sie in jedem Arbeitsvertrag zunächst „Regelmäßige Arbeitszeit“ anklicken -> Aktivieren und nun die regelmäßigen Stunden hinterlegen -> Übernehmen.
Wichtig: Startet der Mitarbeiter nicht an einem Montag, so wird die Wochenarbeitszeit anteilig berechnet und es kann zu Minus- bzw. Plusstunden aufgrund der Planung kommen.

 

Qualifikation

Rollierung

  • Ohne erkennbaren Rhythmus: 

Planung -> Multi-Planer -> wählen Sie oben die Tages- Wochen- oder Monatsansicht -> oben rechts unter „Planungsmodule“ finden Sie die bereits angelegten Arbeitspläne -> diese können Sie entweder mit der linken Maustaste anklicken und in den passenden Tag des gewünschten Mitarbeiters ziehen und fallen lassen oder Sie klicken im gewünschten Tag das Kästchen der Kürzel an und Tippen die gewünschte Kürzel -> mit Enter bestätigen.

 

Berechnungseinstellungen    

Evtl. benötigt der Mitarbeiter eine eigene abweichende Berechnungseinstellung:

Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter auswählen ->Berechnungseinstellungen -> über das „Plussymbol“ einen Stichtag hinterlegen -> Erstellen. Nun die korrekte „Grundlage“ 5 bzw. 6 Tage (= mit oder ohne Samstag), evtl. anders zu berechnende Aktivitäten im Reiter „Aktivitäten“ über das „Plussymbol“ hinzufügen und auf der rechten Seite die passende Berechnung wählen, evtl. abweichende „Grenzwerte“ und abweichendes „Verhalten“ definieren (wird in den Reitern „Aktivitäten, Grenzwerte, Verhalten“ nichts definiert, so gilt die Einstellung der darüberliegenden Ebene) -> Übernehmen.

 

Mitarbeiterportal & MEP24 Team-App

Die Zusatzinformationen, wie den „Sicherheitscode“ zur Registrierung und Ihre MEP24-Kundennummer zur Nutzung der MEP24team-App müssen Sie dem Mitarbeiter mitteilen, diese können Sie auch direkt aus MEP24web per E-Mail senden.

 

Das passende Dokument zur Erläuterung der Nutzung des Mitarbeiterportals und der MEP24TeamApp finden Sie direkt in MEP24web unter „Hilfe“ links im Menü.

 

Benutzerzugang als Planer

  • Benutzer anlegen: Übernimmt dieser Mitarbeiter Planungsverantwortung, so können Sie diesen unter „Sicherheit“ als Benutzer anlegen und einer Gruppe zuweisen.