Wie hinterlege ich einen Notdienst?
Schritt 1: Notdienst als neuen Kalendereintragstyp erstellen
Schritt 2: Notdienst mit Teilregel versehen
Notdienst als neuen Kalendereintragstyp erstellen
- Verwaltung -> Kalendereintragstypen
- Oben links auf + Tätigkeit klicken
- Name (z.B. Notdienst), Abkürzung (z.B. Not), Farbe der Tätigkeit festlegen und auf Speichern klicken.
Notdienst mit Zuschlägen versehen (Tarif muss vorhanden sein)
Ist ein Tarif bereits vorhanden, können die Zuschläge für den neuen Notdienst gleich hinterlegt werden.
- Verwaltung -> Tarife
- Einen Tarif auf der Liste auswählen
- Oben auf Bearbeiten klicken
- Auf Tätigkeit klicken
- Unter + Berechnungsregel hinzufügen für.. wählen Sie Notdienst aus
- Modell: auswählen
Der Notdienst wird gemäß dem Tarif hinterlegt:
- Wählen Sie das Modell Planzeit aus
- In der ersten Teilregel mit Einschränkungen von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; Brutto/Netto in % (bei der tariflichen Reglung sind dies 100 %) erhält der Mitarbeiter die Stunden gutgeschrieben, wie er zuletzt über den Planer eingeplant wurde
- Klicken Sie unten auf + Teilregel hinzufügen um eine weitere Teilregel zu hinterlegen. In der zweiten Teilregel, von 22:00 Uhr bis 08:00 Uhr ; Brutto/Netto in % (bei der tariflichen Reglung sind dies 55 %) erhält der Mitarbeiter in diesem Zeitraum seine Zeit entsprechend dem prozentualen Wert gutgeschrieben
- Im Gehalt verankert (Mitarbeiter erhält keine Zeitgutschrift):
- Wählen Sie das Modell Fester Wert aus
- Netto Stunden 0; Brutto Stunden 0
- Speichern
Wenn Sie unter Wochentag oder Feiertag keinen Tag auswählen, gilt die Regelung an jedem Tag.