Rollierung anlegen
MEP
So erstellen Sie eine neue Rollierung:
Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter auswählen -> Rollierung bearbeiten -> Neue Rollierung anlegen, mit Linksklick auf den blauen Plus-Button unten links -> Startdatum festlegen -> Erstellen -> über “Arbeitspläne”, können Sie diese mit der gedrückten linken Maustaste in die entsprechenden Tage ziehen und fallen lassen oder Tag/Tage mit der Maus markieren, dann mit der Tastatur das Arbeitsplankürzel eingeben und mit „Enter“ bestätigen oder Sie möchten eine manuelle Zeit definieren: mit Rechtsklick in einen Tag “Bearbeiten” wählen, Beginn und Ende - Tätigkeit - Abteilung definieren -> Erstellen-> Übernehmen.
Rollierung kopieren:
Um Auswirkungen auf die Vergangenheit der Zeitkonten der Mitarbeiter zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie immer einen neuen Stichtag wählen.
Wenn Sie eine bestehende Rollierung kopieren, beginnt die Woche 1 aus der vorherigen Rollierung zum neu angelegten Stichtag.
Um die Rollierung an die entsprechende Kalenderwoche anzupassen haben Sie zwei
Möglichkeiten:
Sie lassen die Rollierung genau zum Rhythmus der vorherigen Rollierung beginnen (Wenn die Rollierung z. B. mit der KW 3 endet, setzen Sie den Stichtag der neuen Rollierung auf die KW4)
Oder Sie kopieren die Rollierung zu einem beliebigen Stichtag und passen den Rhythmus durch Verschieben der Wochen an.
So kopieren Sie eine bestehende Rollierung:
Konfiguration -> Stammdaten -> gewünschten Mitarbeiter, der die neue Rollierung bekommen soll, auswählen -> im Nebenfeld „Rollierung bearbeiten“ -> unten links auf den Button mit den Papier-Symbolen klicken -> wählen Sie das Startdatum, zu dem die Rollierung starten soll aus -> wählen Sie den Mitarbeiter, von dem die Rollierung kopiert werden soll aus -> wählen Sie die Rollierung aus, welche Sie kopieren wollen -> klicken Sie auf „Kopieren“ -> nun ist die Rollierung zum ausgewählten Stichtag kopiert worden (im linken Bereich des Fensters sehen Sie den Stichtag, zu dem die Rollierung startet) -> klicken Sie oben auf „Speichern um Anzeige zu aktualisieren“ -> nun werden Ihnen links zusätzlich zur 1. Woche auch die Kalenderwochen, sowie das Datum angezeigt. Oben werden Ihnen Kalenderwochen mit den jeweiligen Rollierungswochen angezeigt, welche Sie für die Orientierung nutzen können -> passen Sie die Reihenfolge für die neue Rollierung dem alten Rhythmus an. Um die Reihenfolge einer Rollierung zu ändern, klicken Sie mit Linksklick auf die Woche (erste Spalte links), und ziehen Sie mit der gedrückten Maustaste nach oben oder unten und lassen den Mausklick wieder los -> sobald die Rollierung fertig ist, klicken Sie auf „Übernehmen“, um sie zu speichern.
So führen Sie die Anpassung in einer bestehenden Rollierung durch:
Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter anwählen -> Rollierung bearbeiten -> links das Datum der gewünschten Rollierung anklicken -> Arbeitspläne nach den neuen Gegebenheiten wie oben beschrieben anpassen und übernehmen -> Mit „Übernehmen“ die Rollierung speichern.
Wichtig ist, dass Sie immer einen neuen Stichtag wählen, wenn Sie die Rollierung zu einen Stichtag ändern, der in der Vergangenheit liegt, hat dies Auswirkungen auf das Zeitkonto des Mitarbeiters.