Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie können Mitarbeiteranfragen bearbeitet werden?

mina: Meldungen -> Mitarbeiteranfragen

Hat ein Mitarbeiter einen Urlaub beantragt, steht dieser in where.mina.works unter Meldungen zur Bearbeitung bereit.

Eingehende Mitarbeiteranfragen werden hier chronologisch angezeigt.

  • Urlaub
  • Überstundenabbau
  • Allgemeine Anfrage

Zusätzlich wird Ihnen der Urlaubswunsch im Planer sichtbar gemacht, in dem der Zeitraum grau hinterlegt ist und eine gestrichelte Umrandung hat.

Funktionen

Hier erklären wir Ihnen, welche Bedeutung die einzelnen Funktionen, Farben sowie Symbole haben.

Zeigt die Anzahl der noch nicht bearbeiteten Mitarbeiteranfragen an.

Über den Filter Nur Meldungen der ausgewählten Abteilung anzeigen werden nur Mitarbeiter der Abteilung angezeigt, die oben Links im Organigramm ausgewählt wurde. 

Farben und Stände:

Anfrage gestellt / Neue Nachricht / Änderungen vorgeschlagen (weiß)

  • Ist eine Mitarbeiteranfrage noch nicht bearbeitet, wird die Zeile weiß dargestellt.
  • Mitarbeiter sendet eine neue Anfrage (Urlaub/Überstundenabbau) sowie Nachrichten (Allgemeine Anfrage).
  • Wird ein Änderungsvorschlag verschickt, wird der Mitarbeiter über seine Mobilanwendung informiert, und kann den Vorschlag über Änderung annehmen bestätigen, Ablehnen oder die Anfrage komplett zurückziehen.

Abgelehnt/Zurückgezogen (rot)

  • Wird eine Mitarbeiteranfrage abgelehnt oder zurückgezogen, wird die Zeile rot dargestellt. 

Beendet/Änderungen angenommen (grün)

  • Wird eine Mitarbeiteranfrage durch den Planungsverantwortlichen oder Änderungsvorschläge durch den Mitarbeiter angenommen, wird die Zeile grün dargestellt. 

Nach der Bearbeitung des Wunsches, werden Mitarbeiteranfragen unter Ältere abgeschlossene Anfragen angezeigt.
Wird eine Mitarbeiteranfrage über die Bearbeitung archiviert, wird diese unter Archivierte Anfragen angezeigt.
Klicken Sie auf um die Seite zu aktualisieren. 

Mitarbeiteranfrage bearbeiten

Urlaub genehmigen


 

So gehen Sie vor:

1. Auf den Mitarbeiternamen klicken.

2. Auf Genehmigen klicken, um den Urlaub zu genehmigen.

3. KET (Kalendereintragstypen): Hier können Sie bei Bedarf die Art der Nichtverfügbarkeiten ändern, die dem Typ "Urlaub" angehören.

4. Kommentar: Optional kann die Anfrage kommentiert werden.

5. Genehmigen

Ablehnen Der Antrag wird abgelehnt. Urlaub wird nicht im Planer eingetragen.
Änderungen vorschlagen Der Planer kann einen Änderungsvorschlag verschicken.
Genehmigen Der Antrag wird genehmigt. Urlaub wird im Planer eingetragen.
Schließen Die Bearbeitung wird abgebrochen.

 

Überstundenabbau genehmigen

So gehen Sie vor:

1. Auf den Mitarbeiternamen klicken.

2. Auf Genehmigen klicken, um den Überstundenabbau zu genehmigen.

3. Kommentar: Optional kann die Anfrage kommentiert werden.

4. Genehmigen

Ablehnen Der Antrag wird abgelehnt. Überstundenabbau wird nicht im Planer eingetragen.
Ändern Der Planer kann einen Änderungsvorschlag verschicken.
Genehmigen Der Antrag wird genehmigt. Überstundenabbau wird im Planer eingetragen.
Schließen Die Bearbeitung wird abgebrochen.

 

Allgemeine Anfrage bearbeiten

So gehen Sie vor:

1. Auf den Mitarbeiternamen klicken.

2. Wählen Sie eine Option aus.

Antworten Sie können eine Antwort auf die allgemeine Anfrage verschicken.
Beenden Sie können den Vorgang abschließen.
Schließen Die Bearbeitung wird abgebrochen.

4. Kommentar: Optional kann die Anfrage kommentiert werden.

5. Antworten / Beenden

Ergebnis:

Urlaubswunsch/Überstundenabbau wurde genehmigt: Die genehmigte Anfrage ist nun in der Planung zu sehen.

Mitarbeiteranfrage im Planer bearbeiten

Urlaubswünsche können auch direkt im Planer übernommen werden. Diese werden im Planer entsprechend grau hinterlegt und gestrichelt umrahmt.

So gehen Sie vor:

1. Auf den ersten Tag des Urlaubswunsches klicken.

2. Auf Urlaubswünsche anzeigen klicken.

3.  Urlaubswunsch bearbeiten indem Sie diesen Genehmigen, Ablehnen, Änderung vorschlagen oder Schließen.

Änderungsvorschlag unterbreiten:

Wenn der Wunsch aus planungstechnischen Gründen nicht übernommen werden kann, besteht die Möglichkeit einen alternativen Tag vorzuschlagen.

1. Auf den Wunsch klicken.

2. Auf Ändern klicken.

3. Alternativen Zeitraum eintragen.

4. Mit Ändern verschicken.

Mitarbeiter haben über die Mobilanwendung folgende Möglichkeiten den Änderungsvorschlag zu bearbeiten.

Änderung annehmen Mitarbeiter akzeptiert den Vorschlag. Der Eintrag kann über die Meldung ausgewählt, und über Genehmigen in den Planer übernommen werden.
Zurückziehen Mitarbeiter zog den Wunsch zurück. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.
Ablehnen Mitarbeiter lehnte den Vorschlag ab. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.