Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wieso erscheint der ursprüngliche Arbeitsplan bei Notdienstplanung am Feiertag?

MEP

Wird ein Notdienst über Nacht in einen Feiertag geplant, erscheint zusätzlich der ursprüngliche Arbeitsplan aus der Rollierung im Planer, sowie in der Berechnung des Zeitkontos. 

In diesem Beispiel wurde von 22:00 bis 8:00 Uhr der Notdienst geplant. Der Ursprüngliche Arbeitsplan aus der Rollierung taucht auf.

Ist dies nicht gewünscht, haben Sie zwei Möglichkeiten:

1. Bevor Sie den Notdienst planen, klicken Sie mit der rechten Maus auf den Feiertag, und nutzen leeren Plan eintragen

Anschließend planen Sie den Notdienst: Rechtsklick auf den Starttag des Notdienstes -> Plan bearbeiten -> Start- und Endzeit (z.B. 22:00 bis 08:30) eingeben -> Tätigkeit: Notdienst auswählen -> Übernehmen. 

2. Sie planen den Notdienst wie folgt:

Rechtsklick auf den Starttag des Notdienstes -> Plan bearbeiten -> Start- und Endzeit (z.B. 22:00 bis 08:30) eingeben -> Tätigkeit: Notdienst auswählen -> Übernehmen. Nun mit Rechtsklick auf den Tag (Zuvor Feiertag) -> Plan bearbeiten -> Zeile mit der Arbeitszeit der Rollierung über das rote x rechts löschen -> Übernehmen.