Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum hat der Mitarbeiter im Multi-Planer eine andere oder keine Vertragszeit?

MEP

Wenn im Multi-Planer die Vertragszeit eines Mitarbeiters fehlt, kann dies mehrere Gründe haben.

Andere Vertragszeit

Im Multi-Planer wird eine andere Vertragszeit (Wochenarbeitszeit) unter Vertrag angezeigt.

 

Grund 1: Vertrag beginnt mitten in einer Woche

  • Beginnt ein neuer Mitarbeiter mitten in einer Woche, wird die Vertragszeit anteilig gerechnet. Dies kann der Fall sein, wenn der Mitarbeiter zum ersten eines Monats eingetreten ist, der nicht an einem Montag beginnt (Z.B. der 01.04 ist am Donnerstag).

Beispiel:

Mitarbeiter hat eine Vertragszeit von 40 Stunden bei einer Grundlage von 6 Tagen.

Obwohl der Mitarbeiter korrekt angelegt wurde, steht im Multi-Planer unter Vertrag statt 40 Stunden nur 20 Stunden, wenn er am Donnerstag startet. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass MEP24web die Vertragszeit anteilig rechnet. Wenn der Mitarbeiter erst ab Donnerstag seine Tätigkeit aufnimmt, werden in der ersten Arbeitswoche lediglich Donnerstag, Freitag und Samstag für die Berechnung der Vertragszeit herangezogen. Dies wäre exakt die Hälfte.

Vertrag beginnt am Donnerstag:

Vertrag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
20       6:40 6:40 6:40

In der darauffolgenden Woche steht unter Vertrag die im Arbeitsvertrag hinterlegte Wochenarbeitszeit von 40 Stunden:

Vertrag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
40 6:40 6:40 6:40 6:40 6:40 6:40

 

Grund 2: Fehlzeit mit der Berechnung "Unterbrechung"

  • Wird im Multi-Planer eine Fehlzeit, welche mit der Berechnung "Unterbrechung" versehen ist, hinterlegt, wird die Vertragszeit anteilig unterbrochen. 

 

KEINE Vertragszeit wird angezeigt

Im Multi-Planer wird keine Vertragszeit (Wochenarbeitszeit) unter Vertrag angezeigt.

 

Grund 1: Fehlende Vertragszeit im Arbeitsvertrag

  • Prüfen Sie unter Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter auswählen -> Arbeitsvertrag bearbeiten, ob im aktuellen Stichtag eine wöchentliche Arbeitszeit (Vertragszeit) hinterlegt ist.

 

Grund 2: Fehlzeit mit der Berechnung "Unterbrechung"

  • Wird im Multi-Planer eine Fehlzeit, welche mit der Berechnung "Unterbrechung" versehen ist, hinterlegt, wird die Vertragszeit anteilig unterbrochen. Wird diese für die komplette Woche hinterlegt, steht unter Vertrag keine Vertragszeit.

 

Grund 3: Arbeitsvertrag (Unterbrechung/Elternzeit)

  • Wird im Arbeitsvertrag unter Beschäftigungsverhältnis Unterbrechung oder Elternzeit gewählt, wird der Mitarbeiter zwar weiter im Multi-Planer angezeigt, jedoch steht unter "Vertrag" keine Vertragszeit.

 

Grund 4: "Freie Tage aus Rollierung?" ist aktiv

  • Ist der Schalter "Freie Tage aus Rollierung?" auf „Ja“, werden die freien Tage jeden Montag aus der aktuellen Rollierung ermittelt. Dadurch werden bei Mitarbeitern, die wenige Tage in der Woche arbeiten, lediglich die laut Rollierung geplanten Arbeitstage für die Hinterlegung der Fehlzeit herangezogen. Z.B. bei Mitarbeitern, die nur 3 Tage in der Woche arbeiten.
    Jedoch setzt die Funktion voraus, dass für die Mitarbeiter auch eine Rollierung hinterlegt ist. Wenn jedoch keine Rollierung hinterlegt ist (Z.B. weil ein Mitarbeiter im Multi-Planer händisch geplant wird) kann auch keine Vertragszeit angezeigt werden.

Lösung:

Deaktivieren Sie die Funktion nur für den Mitarbeiter, der nicht mit einer Rollierung arbeitet, in dem eine eigene Einstellung für die Berechnungseinstellung hinterlegt wird.

Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter auswählen -> im Nebenfeld „Berechnungseinstellungen“ wählen -> unten links auf das „+“ klicken -> neuer Stichtag -> Erstellen -> im ersten Reiter “Grundlage” die korrekte Anzahl der Tage einstellen -> im zweiten Reiter "Verhalten" die Funktion "Freie Tage aus Rollierung?" auf Nein setzen -> Übernehmen.

Im Multi-Planer wird die Vertragszeit unter "Vertrag" angezeigt.

Nach dieser Einstellung gilt die Funktion "Freie Tage aus Rollierung?" weiterhin für den Rest der Mitarbeiter, die eine Rollierung haben, aber nicht für die, die keine Rollierung haben.