MEP
Ist die Versetzung einmalig, gehen Sie wie folgt vor:
Planung -> Multi-Planer -> wählen Sie oben die Tages-, Wochen- oder Monatsansicht -> mit der rechten Maustaste in den Tag klicken, sodass sich das Menü öffnet -> „Plan bearbeiten“ -> im Arbeitsplaneditor passen Sie den Ort an (Abteilung -> Abteilung wählen -> die gewünschte anhaken -> Übernehmen) und speichern rechts unten mit „Übernehmen“.
Ist die Kollegin z.B. jeden Mittwoch in eine andere Filiale versetzt, empfehlen wir die Anpassung der Rollierung:
Wenn Sie eine bestehende Rollierung kopieren, beginnt die Woche 1 aus der vorherigen Rollierung zum neu angelegten Stichtag.
Um die Rollierung an die entsprechende Kalenderwoche anzupassen haben Sie zwei Möglichkeiten:
1: Sie lassen die Rollierung genau zum Rhythmus der vorherigen Rollierung beginnen (Wenn die Rollierung z. B. mit der KW 3 endet, setzen Sie den Stichtag der neuen Rollierung auf die KW4)
2: Sie passen die neue Rollierung nach dem Wochenrhythmus der alten Rollierung an, um so die nahtlose Fortsetzung des alten Wochenrhythmus zu gewährleisten:
Konfiguration -> Stammdaten -> gewünschten Mitarbeiter, der die neue Rollierung bekommen soll, auswählen -> im Nebenfeld „Rollierung bearbeiten“ -> unten links auf den Button mit den Papier-Symbolen klicken -> wählen Sie das Startdatum, zudem die Rollierung starten soll -> wählen Sie die Rollierung aus, welche Sie kopieren wollen -> klicken Sie auf „Kopieren“ -> klicken Sie oben auf „Speichern um Anzeige zu aktualisieren“ -> nun werden Ihnen links zusätzlich zur 1. Woche auch die Kalenderwochen, sowie das Datum angezeigt.
Oben werden Ihnen die Kalenderwochen mit den jeweiligen Rollierungswochen angezeigt, welche Sie für die Orientierung nutzen können -> passen Sie die Reihenfolge für die neue Rollierung dem alten Rhythmus an. Ist eine Verschiebung der Rollierungswochen erforderlich, können Sie die gewünschte Woche über das Feld “Woche” mit gedrückter linker Maustaste nach oben oder unten verschieben -> nun können Sie die Rollierung anpassen. Entweder Arbeitspläne mit gedrückter linker Maustaste in den gewünschten Tag ziehen und fallen lassen oder Tag/Tage mit der linken Maustaste markieren, dann mit der Tastatur das Arbeitsplankürzel eingeben und mit „Enter“ bestätigen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit mit Rechtsklick auf den entsprechenden Tag -> Bearbeiten -> die Arbeitszeit, Tätigkeit sowie den Einsatzort manuell anzupassen -> „Übernehmen“ um den Arbeitsplan zu speichern -> sobald die Rollierung fertig ist, klicken Sie auf „Übernehmen“ um sie zu speichern.