Nach welcher Formel wird der anteilige Urlaubsanspruch berechnet?
MEP
MEP24web rechnet den anteiligen Urlaubsanspruch auf Basis der hinterlegten Tarif-Einstellung. Die anteilige Berechnung erfolgt beim Eintritt ebenso wie beim Austritt.
Tarif:
- Je nach ausgewähltem Tarif (Konfiguration -> Einstellungen -> Reiter: Urlaubsmodelle), kann der anteilige Urlaubsanspruch unterschiedlich berechnet werden.

| Nach Tagen: | Beim anteiligen Urlaub wird die Anzahl der gearbeiteten Tage ins Verhältnis zum ganzen Jahr gesetzt. |
| Nach Monaten: | Wenn ein Mitarbeiter im Laufe des Jahres eintritt oder ausscheidet, so werden für die Urlaubsberechnung nur komplette Monate berücksichtigt. |
Anteilige Berechnung des Urlaubsanspruchs beim Eintritt eines Mitarbeiters zulassen:
- Damit MEP24web den anteiligen Urlaubsanspruch bei einem Eintritt anteilig berechnet, muss dies entsprechend hinterlegt werden.
| Wenn der Urlaubsanspruch bei Ihnen im Urlaubskonto verwaltet wird: | Planung -> Urlaubskonto -> Mitarbeiter auswählen -> Anspruch verwalten -> Anteilig: Ja -> Urlaubsanspruch (Jahresanspruch) hinterlegen -> Übernehmen. |
| Wenn der Urlaubsanspruch bei Ihnen im Arbeitsvertrag hinterlegt wird: | Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiterebene -> rechts „Arbeitsvertrag bearbeiten“ -> im sich öffnenden Fenster, klicken Sie links unten auf den blauen Plus-Button, wählen Sie das Datum -> Erstellen -> bei „Wöchentliche Arbeitszeit“ tragen Sie einen Wert ein -> „Urlaubsanspruch im 1. Jahr mit Beginn Stichtag“ den neuen Anspruch hinterlegen -> „Urlaub umrechnen“ mit „Umrechnen“ beantworten, wenn der Urlaubsanspruch anteilig berechnet werden soll -> Urlaubsanspruch in allen Folgejahren hinterlegen -> Übernehmen. |
Beispiele für anteilige Berechnung des Urlaubsanspruchs:
- Eintritt 01. April = Anspruch von April bis Dezember.
1. Anteiliger Urlaubsanspruch in Tagen:
- Bei Modell „Standard(Tagen)“ lautet die Formel wie folgt:
| (Urlaubsanspruch 35 / Jahr 365) * Tage( April bis Dezember 275 Tage) = Urlaubsanspruch 26,37 Tage (*26 Tage) *Die Rundung hängt von der hinterlegten Einstellung "Runden" im Urlaubsmodell ab. In diesem Beispiel wurde "Mathematisch" gewählt. Wenn ein Mitarbeiter im Laufe des Jahres eintritt oder ausscheidet, dann wird der Urlaubsanspruch mathematisch korrekt berechnet (bis 0,49 abrunden, ab 0,50 aufrunden). Konfiguration -> Einstellungen -> Reiter: Urlaubsmodelle -> Runden |

2. Anteiliger Urlaubsanspruch von Tagen in Stunden:
- Bei Modell „Bewertet (Von Tagen in Stunden)“ lautet die Formel wie folgt:
|
Schritt 1: Urlaubsanspruch 35/ Jahr 365 * Tage ( April bis Dezember 275 Tage) = Urlaubsanspruch 26,37 Tage (26 Tage) Schritt 2: Vertragliche Wochenarbeitszeit 40 Stunden/ Grundlage der Arbeitstage 6 Tage * 26 Tage = Urlaubsanspruch 173,33 (173:20 Stunden) |
