Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Mitarbeiter erhält keine Stunden für Fehlzeiten (Feiertage, Urlaub, Krankheit etc.) 

MEP

Warum erhält ein Mitarbeiter für Fehlzeiten keine Stunden, obwohl andere Kollegen für Fehlzeiten Stunden erhalten?

Dies kann damit zusammenhängen, dass für eine oder mehrere Fehlzeiten die Berechnungseinstellung Regelmäßige Arbeitszeit hinterlegt wurde. Hierbei muss für jeden Mitarbeiter festgelegt werden, wie viele Stunden sie für einzelne Wochentage erhalten sollen, wenn eine Fehlzeit hinterlegt ist.

Liegen keine Stunden für Regelmäßige Arbeitszeit (Musterwoche) im Arbeitsvertrag vor, erhält der Mitarbeiter keine Stunden im Zeitkonto, wenn der Mitarbeiter mit der entsprechenden Fehlzeit geplant ist.

Prüfen Sie...

  • ...ob für die Aktivität (Fehlzeit) die Berechnungseinstellung Regelmäßige Arbeitszeit gewählt ist.
  • ...ob im Arbeitsvertrag des Mitarbeiters, die Regelmäßige Arbeitszeit hinterlegt ist.

 

Berechnungseinstellung der Fehlzeit überprüfen:

 Konfiguration -> Stammdaten -> Organisation -> im Nebenfeld auf Berechnungseinstellungen klicken -> aktuellen Stichtag wählen -> 2. Reiter Aktivitäten, einsehen.

 

Regelmäßige Arbeitszeit (Musterwoche) im Arbeitsvertrag überprüfen:

Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter auswählen -> Arbeitsvertrag bearbeiten -> Stichtag auswählen (Stichtag der Aktivitätseinstellung beachten) -> Regelmäßige Arbeitszeit: „Aktivieren“ -> die Musterwoche hinterlegen -> Übernehmen.

Welchen Wert Sie für einen Tag festlegen, müssen Sie individuell für und mit jedem Mitarbeiter festlegen. Sie können z.B. bei einem zwei Wochen Rhythmus den Durchschnittswert der Stunden der beiden Wochen verwenden. Eine Regel, wie die Stunden zu verteilen sind gibt es nicht. Die Summe muss der Vertragszeit entsprechen.