Können personenbezogene Daten aus dem System gelöscht werden? (DSGVO)
MEP
Es ist möglich Mitarbeiter vollständig aus der Datenbank zu entfernen, bitte beachten Sie hierbei, dass beim Löschen eines Mitarbeiters alle mitarbeiterbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht werden.
WICHTIG: Beachten Sie die Aufbewahrungsfristen im Rahmen der DSGVO.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit lediglich Daten aus den Zeit- und Urlaubskonten aller Mitarbeiter, die älter sind als das Jahr welches Sie festlegen, zu löschen.
Mitarbeiter vollständig aus der Datenbank entfernen:
Welche Rechte benötige ich? ●Mitarbeiter Stammdaten ●Mitarbeiter versetzen (Zukunft) ●Mitarbeiter versetzen (Vergangenheit) optional ●Daten löschen Die Rechte müssen auf der Organisationsebene hinterlegt sein. |
Zunächst muss der Mitarbeiter austreten.
1. Mitarbeiter ausscheiden lassen:
Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter auswählen -> Mitarbeiter austreten -> Stichtag “letzter Arbeitstag” hinterlegen -> Austreten.
2. Mitarbeiter löschen:
Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter, unter "Ausgeschieden", auswählen -> Mitarbeiter löschen -> Sicherheitsabfrage mit „Löschen“ bestätigen.
Mitarbeiter Daten entfernen:
Welche Rechte benötige ich? ●Mitarbeiter Stammdaten ●Daten löschen Die Rechte müssen auf der Organisationsebene hinterlegt sein. |
Konfiguration -> Stammdaten -> Organisation -> Daten löschen -> Anzahl Jahre: Hinterlegen Sie die Anzahl der Jahre , die Sie noch behalten wollen. Alle Daten bezüglich der Zeit- und Urlaubskonten über diesen Zeitraum hinaus werden entfernt. -> Löschen -> Schließen.
Beispiel: Wenn am 01.07.2025 unter Anzahl Jahre 2 Jahre (=aktuelles plus 1 Jahr) hinterlegt wird, werden Daten (Zeit- und Urlaubskonto) die älter sind als 31.12.2023 gelöscht.