Einsatzplanung und Schnittstelle zur Warenwirtschaft

MEP

Um mit MEP24web bedarfsgerecht und frequenzorientiert planen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten:
A) Datenimport über die Schnittstelle zur Warenwirtschaft: MEP24web kann über eine Schnittstelle Daten aus diversen Warenwirtschaftssystemen (z.B. auch von…) importieren und auswerten. Wichtig ist, dass Sie diese Daten regelmäßig prüfen und anpassen. Das heißt, dass Sie die Plandaten bearbeiten und Aktionen, Ferien und andere für die Planung relevanten Ereignisse berücksichtigen.
Bitte wenden Sie sich als Kunde von …. direkt an Ihren Ansprechpartner, da Sie vom Anbieter Ihrer Warenwirtschaft ein persönliches Angebot erhalten, auf das wir keinen Einfluss haben. MEP24 sorgt in jedem Fall dafür, dass diese Daten in MEP24web importiert und ausgewertet werden können, sobald Ihr Warenwirtschaftshersteller Daten bereitgestellt und die Schnittstelle aktiviert hat. Dies liegt jedoch in der Verantwortung Ihres Anbieters.
B) Manuelle Eingaben der Plandaten
Wenn die Schnittstelle nicht bedient, also nicht von Ihrer Warenwirtschaft zur Verfügung gestellt wird, können Sie selbstverständlich dennoch alle Funktionen von MEP24web zu 100% nutzen. Sie gehen dann folgendermaßen vor:
a) Wenn Sie uns Frequenzdaten aus Ihrer Warenwirtschaft bereitstellen, erhalten Sie eine Auswertung bzw. pflegen wir die Frequenzdaten einmalig in Ihre MEP24web Datenbank ein. Mit einer übersichtlichen Excel-Tabelle können Sie dann die Frequenzen bei Bedarf jährlich aktualisieren.
b) Mit wenigen „Klicks“ geben Sie die Plandaten in MEP24web ein und können diese für Aktionen, für gute und für schwache Verkaufszeiten sehr leicht anpassen. Wir unterstützen Sie auch, die richtige Arbeitsleistung einzustellen und zu optimieren.
c) Wöchentlich geben Sie die Istzahlen der letzten 6 Wochentage in MEP24web ein, um Plan-/Ist-Auswertungen zu erhalten.
Auch wenn die Methode A – der automatische Import von Frequenzdaten – am bequemsten zu sein scheint, ist der Zeitaufwand bei Methode B nur minimal höher und führt zu demselben Ergebnis. Aber das Gespür für die richtigen Daten und Zahlen wird durch eine manuelle Bearbeitung, die nur wenige Minuten pro Monat in Anspruch nimmt, deutlich besser.