Datafox 4.3 RFID / Fingerscanner
Nummer fehlt in Staff!
Inhalt
1. Vorbereitung
Das Gerät anschließen:
Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Router. Verwenden Sie für die Verbindung ein LAN-Kabel (nicht mitgeliefert). Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an.
Mit MEP24web (HAUPTPROGRAMM) verbinden:
Damit das angeschlossene Gerät Ihre MEP24web-Datenbank findet, muss eine Anpassung im Programm vorgenommen werden.
Starten Sie MEP24web und klicken Sie auf Konfiguration -> Stammdaten -> Organisation (Gibt es mehrere Filialen, wählen Sie die entsprechende Filiale aus) -> Zeiterfassung -> Einstellungen aus übergeordneter Gruppe übernehmen in Einstellungen überschreiben ändern -> Mitarbeiter muss Zeiten erfassen anhaken -> Ok.
Achtung: Das Gerät kann bis zu 20 Minuten in Anspruch nehmen, bis es die Mitarbeiterdaten geladen hat.
2. Mitarbeiter zuordnen / einlernen
FINGER EINLERNEN:
Drücken Sie auf M, um die Einstellungen zu öffnen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie auf Finger einlernen.
Wählen Sie einen Mitarbeiter aus der Liste aus.
Wählen Sie am Touch-Display den Finger direkt an, welchen Sie einlernen möchten und drücken Sie auf „ENTER: Gewählten Finger einlernen“ um fortzufahren.
Legen Sie den soeben gewählten Finger auf die Glasoberfläche des Fingerscanners.
Dieser Vorgang muss 3 Mal durchgeführt werden.
Nach einer erfolgreichen Zuweisung, drücken Sie auf die Enter-Taste und dann auf ESC um den Vorgang zu beenden.
Wenn Sie einen weiteren Finger einlernen möchte, klicken Sie 1 Mal auf die Enter-Taste und wählen den gewünschten Finger.
RFID (TRANSPONDER) ZUORDNEN:
Drücken Sie auf M, um die Einstellungen zu öffnen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie am Touch-Display auf RFID: Zuordnen.
Halten Sie den Transponder an den Empfänger des Gerätes.
Wählen Sie einen Mitarbeiter aus der Liste aus.
3. ZEITEN ERFASSEN
FINGER:
Drücken Sie auf Kommen wenn Sie mit der Arbeit beginnen. Nach der Arbeit drücken Sie auf Gehen.
Legen Sie Ihren Finger auf die Glasoberfläche des Fingerscanners.
Die Zeitbuchungen werden zunächst im Gerät gespeichert und anschließend auf den Server übertragen.
RFID (TRANSPONDER):
Drücken Sie auf Kommen wenn Sie mit der Arbeit beginnen. Nach der Arbeit drücken Sie auf Gehen.
Halten Sie den Transponder an den Empfänger des Gerätes.
Die Zeitbuchungen werden zunächst im Gerät gespeichert und anschließend auf den Server übertragen.
4. ZUORDNUNG PRÜFEN
FINGER PRÜFEN:
Sie haben die Möglichkeit, den Scanvorgang zu testen.
Drücken Sie auf M, um die Einstellungen zu öffnen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie auf Finger prüfen.
Legen Sie Ihren Finger auf die Glasoberfläche des Fingerscanners.
Nach dem Scanvorgang sehen Sie auf der rechten Seite das Ergebnis.
Drücken Sie auf ESC, um den Vorgang zu beenden.
RFID PRÜFEN:
Sie können prüfen, wem der entsprechende Transponder zugeordnet ist.
Drücken Sie auf M, um die Einstellungen zu öffnen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie auf RFID: Prüfen.
Halten Sie den Transponder an den Empfänger des Gerätes.
Der Transponder ist bereits zugeordnet. (Er gehört bereits einem Mitarbeiter) |
Der Transponder ist nicht zugeordnet. (Der Transponder ist frei) |
5. ZUORDNUNG LÖSCHEN
Damit wird die Zuordnung der Mitarbeiter gelöscht bzw. aufgehoben.
FINGER LÖSCHEN:
Drücken Sie auf M, um die Einstellungen zu öffnen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie auf Finger löschen.
Wählen Sie einen Mitarbeiter aus der Liste aus.
Wählen Sie am Touch-Display den entsprechenden Finger aus.
Bestätigen Sie dies mit „Löschen des Fingers mit ENTER bestätigen“.
Nach der Löschung, drücken Sie auf ESC um den Vorgang zu beenden.
RFID LÖSCHEN:
Drücken Sie auf M, um die Einstellungen zu öffnen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie auf RFID: löschen.
Wählen Sie einen Mitarbeiter aus der Liste aus.
6. FP TRAINIEREN
Sie können den bereits eingelernten Finger erneut scannen, damit mehr Informationen gespeichert werden. Somit können Fehler beim Scannen minimiert werden.
Drücken Sie auf M, um die Einstellungen zu öffnen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie auf FP trainieren.
Wählen Sie einen Mitarbeiter aus der Liste aus.
Legen Sie Ihren Finger auf die Glasoberfläche des Fingerscanners. Wurden mehrere Finger eingelernt, erkennt der Sensor die Fingerabdrücke automatisch.
Drücken Sie auf ESC, um den Vorgang zu beenden.
7. ZUORDNUNG VON TRANSPONDER AUFHEBEN
Sie können damit die Zuordnung eines Transponders aufheben.
Drücken Sie auf M – Einstellungen.
Geben Sie das Passwort 4972 ein und bestätigen dies mit der Taste (Enter).
Drücken Sie auf RFID: Aufheben.
Halten Sie den Transponder an den Empfänger des Gerätes. Nach der Aufhebung, kann der Transponder erneut einem Mitarbeiter zugeordnet werden.
8. Navigation
9. SONDEREINSTELLUNGEN
FESTE IP-ADRESSE VERGEBEN:
Folgende Angaben werden benötigt:
1. IP-Adresse (Diese legen Sie selbst fest)
2. Subnetzmaske (Netmask) (Diese wird vom Router vorgegeben)
3. Gateway Adresse (Diese wird vom Router vorgegeben)
4.3 Terminal:
ESC gedrückt halten und anschließend Enter drücken -> SystemmenüBios -> Passwort eingeben 4972 -> Kommunikation -> Kommunikation unterbrechen? (mit Enter bestätigen). -> LAN-Parameter (in manchen Fällen auch „Einstellungen“) -> DHCP auf "NEIN" stellen (Durch drücken bestätigen) -> IP, Netmask und Gateway einstellen.
Beispiel
IP: 192.168.010.005 ("0" als Platzhalter)
Netmask: 255.255.000
Gateway: 192.168.010.001
Zwei Mal auf ESC drücken, um den Vorgang abzuschließen.
10. SYMBOLE
![]() |
Näherungssensor: Zeigt an, wenn der Sensor ein Objekt erkennt. Dies kann der Fall sein, wenn sich eine Person in Reichweite des Sensors befindet. Pfad: MEP24-Symbol (Blaues Würfelsymbol) |
![]() |
Kapazitiver Sensor: Zeigt an, wenn das Display von einer Person berührt wird. Pfad: MEP24-Symbol (Blaues Würfelsymbol) |
![]() |
Zeigt die Anzahl der Erfassung an, welche nach dem Abbruch der Netzwerkverbindung erfolgte. Die Anzeige zeigt bis zu 99 Erfassungen an, weitere Erfassungen werden jedoch im Gerät gespeichert. Sobald die Netzwerkverbindung hergestellt ist, werden diese gespeicherten Erfassungen auf den Server von MEP24web automatisch übertragen. |
11. STÖRUNGEN
Störungen | Prüfen | Lösung/Erklärung |
Buchungen werden nicht in MEP24web übertragen. | Hat das Gerät Verbindung zum Server? Drücken Sie kurz auf das blaue MEP24-Symbol. |
TCP/IP ist grau: Es besteht keine Internetverbindung. Gerät Neustarten. • Ziehen Sie den Netzstecker vorsichtig raus und stecken Sie diesen erneut in die Steckdose. • MEP24Symbol (Länger drucken) -> Benutzereinstellung -> Passwort:4972 -> Geräte neu starten -> Ja. Ist TCP/IP weiß, besteht die Netzwerkverbindung. |
TCP/IP ist grau und daneben befindet sich ein Rechteck mit Zahlen: Hierbei handelt es sich um Buchungen die nicht übertragen wurden. Mitarbeiter können weiterhin ihre Arbeitszeiten erfassen. Sobald die Verbindung wieder hergestellt ist, werden diese automatisch übermittelt. |
||
Bei einer Zuordnung des RFID-Chip/Finger wird ein neuer Mitarbeiter nicht angezeigt. | Liegt das Eintrittsdatum des neuen Mitarbeiters noch in der Zukunft? | Liegt das Eintrittsdatum des Mitarbeiters in MEP24web in der Zukunft, kann dieser nicht zugeordnet werden. MEP24web -> Konfiguration -> Stammdaten -> Mitarbeiter -> Umzüge anzeigen. |
Hat das Gerät Verbindung zum Server? |
Drücken Sie kurz auf das blaue MEP24-Symbol.
|
|
Nummer fehlt in Staff! | Ist die Zeiterfassung in MEP24web aktiv? | Konfiguration -> Stammdaten -> Filiale -> Zeiterfassung -> Einstellungen aus übergeordneter Gruppe übernehmen -> Einstellungen überschreiben. |
Wurde der RFID-Transponder einem Mitarbeiter zugeordnet? | Führen Sie eine Prüfung durch. (Kapitel 4.2 RFID prüfen) Erscheint kein Name, kann der RFID-Transponder einem Mitarbeiter zugeordnet werden. | |
Ist der Mitarbeiter noch im Unternehmen tätig? | Wurde der Mitarbeiter aus MEP24web ausgetreten/gelöscht, wird dieser nicht mehr im Gerät angezeigt. |