Vorgehensweise VetZ - easyVET (Support)
TEAM
Ziel:
-
Arbeitspläne und Fehlzeiten von MEP24web auf eazyVET übertragen. (Ähnlich wie Vetera)
-
Durch Änderungen in MEP24web werden die Pläne in easyVET automatisch synchronisiert
Was ist unsere Aufgabe?
-
Wir erstellen den Benutzerzugang in MEP24web und leiten diesen an den Kunden weiter. Der Kunde wendet sich mit dem Zugang an easyVET um die Schnittstelle einzurichten.
-
Wir führen keine Anpassung in eazyVET durch.
-
Keine Beratung bezüglich easyVET.
-
Wir erklären den Kunden, was die Schnittstelle macht.
-
MEP24web überträgt Arbeitspläne und Fehlzeiten auf easyVET
-
Sobald eine Änderung in MEP24web erfolgt, werden diese auch auf easyVET übertragen
-
Hierfür muss ein Zugang in MEP24web erstellt werden
-
Fragen zu Einstellungen von easyVET können wir nicht beantworten, da wir nur den Zugang erstellen können. Bitte wenden Sie sich an easyVET.... (entweder Wissensdatenbank VetZ empfehlen oder Hinweis auf "Nachricht auf AB hinterlassen")
-
-
Wir erstellen unter Sicherheit den neuen Benutzer.
-
Benutzer: easyVET
-
Gruppe: Import
-
Passwort: easyVET@letzten 3 Buchstaben der Kundennummer_aktuelles Datum ohne Jahr (easyVET@RPR_16.05)
-
-
E-Mail mit den Zugangsdaten an den Kunden senden.
Betreff: MEP24web - Anbindung an easyVET- Übersendung Zugangsdaten
Sehr geehrter Herr/Frau XXX
Client-ID: eacd9017-df1f-4a5c-a718-e6b031706f04
Benutzername: easyVET
Passwort: easyVET@RPR_16.05 (easyVET@letzten 3 Buchstaben der Kundenzahl_aktuelles Datum ohne Jahr)
-
Erklären, dass der Kunde sich mit dem Zugang, den er mit uns erstellt hat an easyVET wenden muss, um dort die Schnittstelle einzurichten. Beispiele für die Ansicht des Programms easyVET.