Personio - Infoblatt (intern)
Einrichtung
Bei erstmaliger Aktivierung der Schnittstelle, muss die Option “Personio: Richtung für Mitarbeiter” auf “Zuordnungsfeld” gestellt werden, damit das User-Matching einmalig über die Personalnummer erfolgen kann.
Sobald das User-Matching einmal über die Personalnummer erfolgt ist, kann der Stammdatenaustausch aktiviert werden. Wir empfehlen 24 Stunden zu warten, um sicherzustellen, dass die Personalnummern aller Mitarbeiter erfolgreich für das User-Matching abgeglichen wurden.
Das User-Matching erfolgt nach dem initialen Personalnummer-Abgleich dann immer über die Personio-ID - diese sieht man im URL-Adressfeld, wenn man auf eine Mitarbeiterebene in Personio wechselt.
In Personio:
in der linken Seitenleiste über "Unternehmen" schweben -> Personalliste-> gewünschten Mitarbeiter anklicken -> im URL-Adressfeld sieht die Personio-ID (= 31945139)
Allgemeine Infos
- Bitte beachten, dass lediglich die reinen Arbeitszeiten - also Beginn und Ende - übertragen werden können. Zuschläge werden von der Schnittstelle nicht berücksichtigt.
Beispiel:
Mitarbeiter ist in MEP24web von 10:00 - 14:00 Uhr mit einer Tätigkeit, für die es 100% Zuschlag gibt geplant. Obwohl dem Mitarbeiter in MEP24web 8 Stunden für die Arbeitszeit+Zuschlag gutgeschrieben wurde, wird in Personio ledigliche die reine Arbeitszeit von 4 Stunden gutgeschrieben.
- Mitarbeiter benötigen eine E-Mail-Adresse in MEP24web, damit der Stammdatenaustausch von MEP24web zu Personio funktioniert.
- Die “Positionen” in den Mitarbeiter-Stammdaten in Personio müssen identisch mit den Namen der “Qualifikationen” in MEP24web sein.
Zusatzfelder
Bei Zusatzfeldern, die der Kunde selbst in beiden System erstellen kann, müssen diese in MEP24web mit einem der 3 folgenden Typen erstellt werden: Zeichenkette (= "Standard" in Personio), Ganzzahl (= "Zahl (Ganzzahl)" in Personio) oder Datum - alle anderen Typen können nicht übertragen werden.
Zusatzfelder in MEP24web erstellen:
Konfiguration -> Einstellungen -> Reiter "Felder" -> auf "Neues Feld" klicken -> Schlüssel, Name und Typ ("Zeichenkette", "Ganzzahl" oder "Datum") hinterlegen -> Erstellen -> Änderungen übernehmen.
Zusatzfelder in Personio erstellen:
In der linken Seitenleiste auf "Einstellungen" klicken -> unter dem Punkt "Personen" auf "Mitarbeitendeninformationen" klicken -> gewünschten Abschnitt, in dem das Feld erstellt werden soll, auswählen (oder alternativ einen neuen Abschnitt erstellen) -> Attribut hinzufügen -> Name und Typ ("Standard", "Zahl (Ganzzahl)" oder "Datum") hinterlegen -> Hinzufügen.
Anschließend müssen die erstellten Felder in Personio noch für die Schnittstellenübertragung freigegeben werden. Geht wie folgt vor:
In der linken Seitenleiste auf "Einstellungen" klicken -> unter dem Punkt "Integrationen" auf "API-Zugriffsdaten" klicken -> die bereits vorhandene MEP24web-Integration anklicken -> bei "Lesbare Mitarbeitendenattribute" die entsprechenden Felder auswählen -> Aktualisieren.
Nachdem die Felder in beiden Programmen erstellt und in Personio für den Schnittstellenübertrag freigegeben wurde, können die Felder beider Systeme miteinander verknüpft werden.
Geht wie folgt vor:
Konfiguration -> Einstellungen -> Reiter "Schnittstellen" -> bei "Personio: Zusatzfelder" könnt Ihr zunächst das MEP24web-Zusatzfeld und anschließend das Personio-Zusatzfeld auswählen, damit diese miteinander verknüpft und Daten übertragen werden.
Danach werden die Daten (immer zur vollen Stunde) übertragen.
Synchronisationszeiträume
Der Übertrag der Daten findet immer zu vollen Stunde (08:00 Uhr, 09:00 Uhr usw.) statt.
Bei erstmaliger Aktivierung der Schnittstelle, werden ausgehend vom aktuellen Datum, alle Fehlzeiten und Plan- bzw. Ist-Zeiten rückwirkend bis zum 01.01. des aktuellen Jahres und in der Gegenwart bis einschließlich dem aktuellen Tag übertragen.
Danach werden die Arbeitszeiten im laufenden Betrieb immer ausgehend vom aktuellen Monat, jeweils der Zeitraum ab dem 1. des letzten Monats bis einschließlich dem aktuellen Tag übertragen.
Fehlzeiten werden im laufenden Betrieb immer rückwirkend für die letzten 6 Monate übertragen. Außerdem werden Fehlzeiten berücksichtigt, die bis zu 12 Monaten in der Zukunft liegen.
Schnittstelle manuell anstoßen
Die Schnittstelle für eine Datenbank manuell anstoßen:
Die Schnittstelle für den ganzen Server (= alle Kunden) manuell anstoßen:
1.) URL des gewünschten Servers öffnen
Kundenserver: https://mep24web.de/
Testserver: https://testserver.mep24web.de/
Login-Daten: vorname.nachname
Passwort: das Passwort Deines MCA-Zugangs
2.) In der linken Seitenleiste auf "Cron" klicken:
3.) auf "personioSync" klicken und warten, bis die Zeit in der Spalte "Letztes Ende" erscheint.
Hierbei bitte beachten, dass es auf dem Kundenserver bis zu 20 Minuten dauern kann, bis alle Daten übertragen wurden.
Aufdem Testserver dauert es nur einige Sekunden, da dort nur wenige Datenbanken angebunden sind.
Log-Fehlermeldungen
Personalnummer fehlt in Personio:
Employee Nachname, Vorname has empty mapping
Personalnummer fehlt in MEP24web bzw. stimmt nicht mit der in Personio überein:
Can't find matching employee for Nachname, Vorname (#Personio-ID, mapping: <Personalnummer, die in Personio hinterlegt ist>)