Integration: VET. Schnittstelle EasyVet (VetZ)
TEAM
Der Screenshot zeigt eine typische Tagesdarstellung des Kalenders in einer Kleintierpraxis. Für jeden Mitarbeiter wird eine Spalte dargestellt, so dass beispielsweise die Anmeldung sieht, wer heute welche Termine hat.
Egal ob der Termin durch den Kunden selbst über petsXL oder in der Praxis von den Mitarbeitern direkt in easyVET eingetragen wurde, in jedem Fall sind Termine mit den Kundendaten und den Tierdaten verknüpft und enthalten den Vorstellungsgrund.
Im Beispiel ist nur Dr. Sabine Müller mit MEP24 verknüpft. Für den ausgewählten Tag ist sie in MEP24 zur Sprechstunde eingeteilt, entsprechend wird ihr Tag mit der ausgewählten Farbe hinterlegt und in der ersten Zeile steht die ausgewählte Tätigkeit.
Im zweiten Beispiel ist eine 5-Tage Ansicht nur für Dr. Sabine Müller ausgewählt. Hier ist zu sehen, dass verschiedene Tätigkeiten und auch Fehlzeiten wie Krankheit in den Kalender übertragen und farblich unterschiedlich dargestellt werden. Am Dienstag arbeitet sie in dem Beispiel nur nachmittags, daher ist hier am Vormittag keine Tätigkeit zu sehen. Natürlich könnte der Kalender in easyVET auch so eingestellt werden, dass immer der ganze Tag zu sehen ist, hier ist vieles individuell anpassbar. Bei Fehlzeiten wie Krankheit wird übrigens auch die Buchung von Onlineterminen automatisch blockiert.